Projektbeschreibung
„Wann fand die erste Bundestagwahl statt?“ „Welchen ehemaligen Bundeskanzler betraf die Guillaume-Affäre?“ und „Wie oft wurde die Vertrauensfrage bereits gestellt?“ Diesen und ähnlichen Fragen stellten sich am Abend des 23. Januar fünf Teams von Jugendlichen im Alter ab 14 Jahren im Rahmen eines Pubquiz zur Bundestagswahl im Jugendzentrum Idstein.
Eingeladen hatten dazu das Jugendwerk der AWO im Rheingau-Taunus-Kreis, das kreiseigene Jugendbildungswerk und das Jugendzentrum der Stadt Idstein. Den Großteil der Fragen hatten die Mitglieder des Jugendwerks der AWO Rheingau-Taunus selbst erarbeitet. „Die Kolleginnen vom Jugendbildungswerk und ich haben hier nur ergänzend unterstützt “, erläutert Yasmin Zengerle, Verbandsreferentin der AWO im Rheingau-Taunus-Kreis und Mitorganisatorin der Veranstaltung, „wir waren sehr beeindruckt davon, wie intensiv die Jugendlichen recherchiert und was für kreative Fragen sie erarbeitet haben“. Ähnlich engagiert zeigten sich die Mitglieder des Jugendwerks auch im Hinblick auf die Umsetzung des Pubquiz. Gemeinschaftlich und mit viel Humor führten Alexis König, Valerie Thurn, Emily Zimmer, Ole Wöller und Simon Jäger die Teilnehmenden durch den Abend und die insgesamt fünf Fragerunden.
„Es ist toll, dass so viele Jugendliche sich heute Abend die Zeit genommen haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen“, freut sich Lisa Lutterbey vom Jugendbildungswerk des Rheingau- Taunus-Kreises. Über knapp drei Stunden hinweg rätselten die Teilnehmenden in fünf Teams. Über den ersten Preis, einen Tagesausflug mit dem Jugendbildungswerk konnten sich die Mitglieder des „Team Känguru“ am Ende des Abends freuen. Den zweiten Preis- Erstwähler- Kits mit Sprüchen und Infos zur Bundestagswahl- sicherte sich das „Team Phoenix“. Den dritten Preis- süße Deutschlandflaggen-Gummibärchen- erlangte das „Team Theke“
„Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß unsere Gäste in den Gruppen hatten“, freut sich Yasmin Zengerle. „Das ist nun das vierte Pubquiz dieser Art, das wir im Verlauf der letzten beiden Jahre organisiert haben. Dass einige Jugendliche nun zum wiederholten Mal dabei sind, freut uns natürlich besonders.“ Lisa Lutterbey ergänzt: „Schon die Resonanz der Jugendlichen auf das Pub Quiz zur Europawahl war wirklich gut. Dass einige der Teilnehmenden uns treu geblieben sind zeigt, dass sie nicht nur Neues gelernt haben, sondern wie erhofft dabei auch eine tolle Zeit hatten.“
Einblicke
